|
 |
 |
 |
Links in alphabetischer Reihenfolge durchuchen [ 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I ] [ J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z ]
Kategorie: Mathematik
Zahlenraumerweiterung 3. Schuljahr
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
05.09.2007 |
|
Hier finden Sie eine Unterrichtsreihe zur Zahlenraumerweiterung in einem dritten Schuljahr.
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Kategorie: Wirtschaft-Technik-Haushalt (Sachsen)
Zahlungsverkehr
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
14.12.2006 |
|
Geschichten von der Geschichte des Geldes Folienübersicht: Geschichte des Geldes Folie: Vorzeit Folie: Warentausch Folie: feste Warenkurse Folie: Metallgeld Folie: vollstoffwertiges Münzgeld Folie: unterstoffwertiges Münzeld Folie: Banknote Folie: Giralgeld Funktionen des Geldes Folie: Tauschmittel Folie: Rechenmittel Folie: Wertübertragungsmittel Folie: Wertaufbewahrungsmittel Folie: Zahlungsmittel Zahlungsarten Folie: Zahlungsarten Scheck Folie: Ist das ein Scheck? Folie: gesetzliche Bestandteile des Schecks Folie: Barscheck Folie: Verrechnungsscheck Reisescheck Überweisung Folie: Überweisung Zahlschein Folie: Zahlschein Kundenkarte Kreditbeziehungen Einlagen bei Kreditinstituten Gironetze Wechsel Folie: Wechsel I Folie: Wechsel II Folie: Wechsel III Kreditkarten point of sale
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Kategorie: Mathematik
Zahlzerlegung Addition und Subtraktion im ZR bis 20
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
17.07.2007 |
|
Die hier vorgestellten Arbeitsblätter bieten zu jeder Aufgabe ein Bild oder ein Punktebild an. Es kann eine Hilfe sein, die Zahlenvorstellung langsam und sicher zu entwickeln und das "Zählen" durch "Rechnen" zu ersetzen. Die Punktebilder sind als 10er- bzw. 20er-Blöcke ausgelegt. Die Anordnung der Bilder bei den Zerlege- und Plusaufgaben entspricht der Aufgabe, bei den Minusaufgaben wurde jeweils nach dem 5. Bild eine Lücke eingefügt. (Quelle:Hamsterkiste)
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Kategorie: Mathematik
Zahlzerlegung Addition und Subtraktion im ZR bis 20
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
04.09.2007 |
|
Die hier vorgestellten Arbeitsblätter bieten zu jeder Aufgabe ein Bild oder ein Punktebild an. Es kann eine Hilfe sein, die Zahlenvorstellung langsam und sicher zu entwickeln und das "Zählen" durch "Rechnen" zu ersetzen. Die Punktebilder sind als 10er- bzw. 20er-Blöcke ausgelegt. Die Anordnung der Bilder bei den Zerlege- und Plusaufgaben entspricht der Aufgabe, bei den Minusaufgaben wurde jeweils nach dem 5. Bild eine Lücke eingefügt. (Quelle:Hamsterkiste)
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Kategorie: Fundgrube
Zahntechniker Innung Berlin
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
09.11.2007 |
|
Hinweise zur Fortbildung, Stellenbörse und Berufsausbildung.
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Kategorie: Aufmerksamkeitsstörung
Zappelin
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
18.10.2007 |
|
Webpräsenz der Firma ISO-Arznei; Therapie hyperaktiver Kinder mit dem homöopathischen Mittel Zappelin
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Kategorie: Aufmerksamkeitsstörung
Zappelphilipp
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
18.10.2007 |
|
Zu den Themen Hyperaktivität ADD, ADS und POS erhalten Betroffene und Angehörige erste Ratschläge.
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Kategorie: Deutsch
Zaubereien bei Physik für Kids
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
16.03.2007 |
|
SchülerInnen finden hier Anleitungen für verschiedene Zaubertricks, u.a. Der fliegende Zahnstocher, Rein in die Flasche, Die Kletter - Röhre , Beschwörung einer Weintraube ...
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Kategorie: Deutsch
Zaubereien bei Physik für Kids
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
21.06.2007 |
|
SchülerInnen finden hier Anleitungen für verschiedene Zaubertricks, u.a. Der fliegende Zahnstocher, Rein in die Flasche, Die Kletter - Röhre , Beschwörung einer Weintraube ...
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Kategorie: Halloween
Zauberkürbis
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
16.04.2007 |
|
Es gibt kostenlose Noten-Downloads von unseren Liedern, Spiel- und und Bastelstipps für Fasching und Halloween und das Wachstum eines Kürbisses kann studiert werden.
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Kategorie: Deutsch
Zauberseiten des kidsweb.de
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
16.03.2007 |
|
SchülerInnen gelangen hier auf die Zauberseiten des kidsweb.de
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Kategorie: Seiten für die Kinder
Zauberseiten des kidsweb.de
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
21.06.2007 |
|
SchülerInnen gelangen hier auf die Zauberseiten des kidsweb.de
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Kategorie: Deutsch
Zaubertricks bei geolino.de
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
16.03.2007 |
|
SchülerInnen finden bei geolino.de Beschreibungen für folgende Zaubertricks: Farbenzauber im Wasserglas und der magische Wasserbecher.
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Kategorie: Deutsch
Zaubertricks bei geolino.de
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
21.06.2007 |
|
SchülerInnen finden bei geolino.de Beschreibungen für folgende Zaubertricks: Farbenzauber im Wasserglas und der magische Wasserbecher.
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Kategorie: Rechenschwäche - Dyskalkulie
Zech, Friedrich
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
18.10.2007 |
|
Grundkurs Mathematikdidaktik – Theoretische und praktische Anleitungen für das Lehren und Lernen von Mathematik.
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Kategorie: Biologie
Zecken
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
12.10.2007 |
|
Die Ordnung Acari mit Systematik, Taxonomie, Lebensweise und Bestimmungsschlüssel mitteleuropäischer Arten.
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Kategorie: Biologie
Zecken in Europa
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
12.10.2007 |
|
Kurzbeschreibungen zur Systematik, Morphologie, Ökologie und Entwicklung sowie zum Verhalten.
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Kategorie: Deutsch
Zehn Kapitel zur neuen Rechtschreibung
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
04.09.2006 |
|
Seit dem 1. August 2005 gilt die neue Rechtschreibung. Aber wo und für wen und in welchen Teilen? Diese Fragen werden auf diesen Webseiten - nach bestem Wissen und Gewissen - beantwortet, die wichtigsten Neuerungen werden dargestellt und mit Beispielen erläutert. Eine kommentierte Linkliste bietet des Weiteren Hilfe zur Selbsthilfe an.
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Kategorie: Computer in der Grundschule
Zeichne einen Schmetterling
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
05.06.2007 |
|
Hier beschreiben Maria Frühwald und Claudia Täubler, wie sie mit Hilfe des Paint Programmes ihre SchülerInnen anleiten, einen Schmetterling am Computer entstehen zu lassen.
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Kategorie: Wohnen und Wohnumfeld
Zeitleiste des Wohnens
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
19.12.2006 |
|
swf-Datei - Flash
Gut gemachte Übersicht über die Stilepochen des Wohnens
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
|
|
NEU: Webnapping! Holen Sie sich diese Box auf Ihre Homepage!
Klicken Sie auf "Information" und erfahren Sie, wie Sie diese Box auf Ihren Seiten verwenden können!
|
|
|