|
 |
 |
 |
Links in alphabetischer Reihenfolge durchuchen [ 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I ] [ J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z ]
Sortieren nach: Titel (
)
Datum (
)
Bewertung (
)
Popularität (
)
Dateien werden im Moment nach Titel (A bis Z) sortiert
Bedürfnispyramide und Bedürnisarten
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
26.06.2007 |
|
Bedürfnismethode nach Maslow
Selbsterfüllungsbedürfnisse Selbstverwirklichung Annerkennungsbedürfnisse Lob, Prestige, Reichtum Soziale Bedürfnisse Gruppenzugehörigkeit, Geborgenheit Sicherheitsbedürfnisse Schutz vor Gefahr, Krankheiten, Arbeitslosigkeit Physiologische Bedürfnisse Nahrung, Kleidung, Schlaf, Bewegung
Bedürfnisarten
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Bedürfnisse - Abraham Maslow
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
22.12.2006 |
|
Abraham Maslow (1908 - 1970) wies das Menschenbild der Ethologie (Vergleichende Verhaltenswissenschaft) und der Psychoanalyse zurück, denn das Verhalten von Tieren und das Verhalten von neurotischen Menschen sollte seiner Meinung nach nicht als zentraler Ausgangspunkt zur Erklärung menschlichen Verhaltens verwendet werden. Er war Vertreter und Mitbegründer der "Humanistischen Psychologie".
Die humanistische Psychologie grenzt sich sowohl vom Behaviorismus als auch von der Psychoanalyse ab und bezeichnet sich so als "dritte Kraft" der Psychologie. Dazu gehören: Abraham Maslow, Charlotte Bühler, Carl Rogers, Fritz Perls, Sidney M. Jourard, Rollo May, Fred Massarik u.a. Man wollte eine Psychologie entwickeln, die das aktive Streben des Menschen nach einem erfüllten Leben, nach Anerkennung und Selbstverwirklichung in den Mittelpunkt stellte. 1961 wurde unter dem Vorsitz von Abraham Maslow die "American Association of Humanistic Psychology" gegründet, die folgende Thesen vertritt: Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht die erlebende Person (nach theoretischen Erklärungen und sichtbarem Verhalten). Der Akzent liegt auf spezifisch menschlichen Eigenschaften wie der Fähigkeit zu wählen, der Kreativi tät, Wertschätzung und Selbstverwirklichung. Die Auswahl der Fragestellung und Forschungsmethoden erfolgt nach Sinnhaftigkeit (weniger nach Objektivität). Ein zentrales Anliegen ist die Aufrechterhaltung von Wert und Würde des Menschen, und das Interesse gilt der Entwicklung der jedem Menschen innewohnenden Kräfte und Fähigkeiten. ...
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Glossar: Primärbedürfnisse
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
26.06.2007 |
|
"Primärbedürfnisse" sind u. a. das Geltungsbedürfnis, das Anlehnungsbedürfnis, der Sexualtrieb, Liebe...
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Unterrichtskomplex: Was ist wirtschaften?
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
26.06.2007 |
|
Bedürfnisse, Knappheit, ökonomisches Prinzip
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
|
|
NEU: Webnapping! Holen Sie sich diese Box auf Ihre Homepage!
Klicken Sie auf "Information" und erfahren Sie, wie Sie diese Box auf Ihren Seiten verwenden können!
|
|
|