|
 |
 |
 |
Links in alphabetischer Reihenfolge durchuchen [ 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I ] [ J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z ]
Sortieren nach: Titel (
)
Datum (
)
Bewertung (
)
Popularität (
)
Dateien werden im Moment nach Titel (A bis Z) sortiert
Akustik-Werkarbeiten
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
24.01.2007 |
|
Im Technischen Werkunterricht von MMag. Dr. Christof Neugebauer entstanden ungewöhnliche Werkstücke, die über Schalter und Sensoren "hörbar" gemacht wurden (sog.I-CUBE-SYSTEM), wie z.B. ein Brückenmodell (M:1:50), das auf Elastizität hin untersucht wird. Die Belastung löst einen Schaltvorgang aus, der einen Klang oder ein Geräusch bewirkt. In allen Teilbereichen des technischen Werkens - nicht nur in der Architektur spielen Klänge, Geräusche, Lärm und Akustik eine große Rolle, sondern auch bei technischen und gestalterischen Aufgaben. Es könnten demnach klingende Modelle, elektronische Musikinstrumente oder Klangräume und technische Geräte, deren Funktion auch klanglich nachvollziehbar ist, in der Werkerziehung erzeugt werden. Die Werkstücke werden mit Schaltern und Sensoren präpariert. Der ausgelöste Schaltvorgang wird in einem Übersetzungsgerät (AD/DA Wandler) in MIDI- Informationen (Musikinformationen) umgewandelt. Das Werkstück wird somit zum MIDI-Objekt und dient als Auslöser für Klänge, Töne, Geräusche oder Sprache. Kontakt: MMag. Dr. Christof Neugebauer e-mail: c.neugebauer@gmx.at
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Serienmodell Holzauto mit CAD-Entwurf
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
24.01.2007 |
|
Unterrichtsbeispiel aus dem Bayrischen Realschulnetz (BRN): Das Modell eines Holzautos mit einer einfachen Drehschemellenkung wurde mit 2D/3D-CAD entworfen und anschließend seriell hergestellt.
pdf-Datei
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Technisches Zeichnen
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
24.01.2007 |
|
Technisches Zeichnen / CAD Materialien für das Fach TZ/CAD
Unterrichtsmaterialien des Arbeitskreises zum Fach TZ/CAD Materialien zu Fortbildungen - Schwerpunkt CAD Unterrichtsbeispiele mit CAD Anregungen für TZ/CAD Anregungen für IT-CAD Teil 2 Hardware-Ausrüstung für den CAD/IT-Unterricht Software-Ausrüstung für den CAD/IT-Unterricht Schüler-Ausrüstung für den TZ/IT-Unterricht DesignCAD - Kupplungsstück (3-T-B; Raumbild; Lösung) DesignCAD - Anhängerkupplung (3-T-B; Raumbild; Lösung)
Schlüsselwörter: Realschule,Schule,Lehrer,Verwaltung,Lehrplan,Unterrichtsmaterialien
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
|
|
NEU: Webnapping! Holen Sie sich diese Box auf Ihre Homepage!
Klicken Sie auf "Information" und erfahren Sie, wie Sie diese Box auf Ihren Seiten verwenden können!
|
|
|