|
 |
 |
 |
Links in alphabetischer Reihenfolge durchuchen [ 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I ] [ J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z ]
Sortieren nach: Titel (
)
Datum (
)
Bewertung (
)
Popularität (
)
Dateien werden im Moment nach Popularität (geringste bis h&aouml;chste Anzahl Hits) sortiert
Verkehrswerkstatt
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
07.06.2007 |
|
Die Verkehrswerkstatt von wir-in-berlin.de bietet eine umfangreiche Sammlung an Informationen allgemein zum Thema Verkehr (Pferde machen mobil, Luftverkehr, Bahnverkehr, Schiffsverkehr, Automobilverkehr)
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Wissenskarten zum Thema Fahrrad
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
07.06.2007 |
|
Im Themenarchiv der Medienwerkstatt Mühlacker finden Sie Wissenskarten zu den einzelnen Fahrradteilen: Bremse, Dynamo, Klingel, Rahmen und Ventil.
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Thomas Edison
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
19.03.2007 |
|
Thomas Edison gilt als Erfinder der Glühbirne - ein bisschen zu Unrecht. Denn eigentlich hat der deutsche Uhrmacher Heinrich Goebel die erste Glühbirne gebaut. Nur leider gab es noch kein Stromnetz.
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Verkehrserziehung
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
07.06.2007 |
|
Der Arbeitskreis Verkehrserziehung Köln stellt Ihnen kostenlos Testbögen für die Klassen 3-10 zur Verfügung. Lösungsblätter zu den Bögen können Sie per e-mail anforden.
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Verkehrszeichengalerie/Onlinequiz in der Hamsterkiste
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
07.06.2007 |
|
Hier finden Sie eine Verkehrszeichengalerie, d.h. zu ausgesuchten Verkehrszeichen können sich die SchülerInnen durch eine Lerngeschichte klicken. Anschließend besteht die Möglichkeit mit dem Onlinequiz zu testen, wie gut sie die Verkehrszeichen bereits kennen.
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Verkehrserziehung mit Schwerpunkt Fahrrad fahren
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
07.06.2007 |
|
Die Portalseite der Lernwerkstadt Volkswagen verändert sich sehr oft. Alles, was mit Fahrrad fahren und Verkehrserziehung in der Grundschule zu tun hat, befindet sich hier.
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Unterrichtsmaterial rund um den Strom
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
19.03.2007 |
|
Auf der Portalseite des Forum Schule der Lechwerke AG in Augsburg finden Sie Unterrichtsmaterial rund um das Thema Strom.
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Warum brennen Glühbirnen durch?
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
19.03.2007 |
|
Es muss etwas mit Hitze zu tun haben, wenn Glühlampen kaputt gehen. Man sagt ja auch: Glühbirnen »brennen durch«. Doch das stimmt nicht ganz.Mehr dazu können Sie sich in einem kurzen Videoclip anschauen. Außerdem finden Sie weitere Informationen rund um die Glühbirne.
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Verkehrserziehung Rheinland-Pfalz
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
07.06.2007 |
|
Die Seite richtet sich besonders an die FachberaterInnen für Verkehrserziehung, bietet aber auch allen anderen Interessierten LehrerInnen eine Fülle von Informationen und Material.
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Verkehrszeichen/Onlinequiz
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
07.06.2007 |
|
Verkehrszeichen/Onlinequiz bei kidsweb.de
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Die Luftfahrt
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
30.03.2007 |
|
Um die Geschichte der Luftfahrt geht es auf dieser interessanten Internetseite. Sie bekommen Informationen, u.a. zu Zeppelinen, Junkers, Ballonfahrten, zum Flugwesen allgemein, zum Traum vom Fliegen.
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Versuche Strom
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
19.03.2007 |
|
Auf der Seite der Lernwerkstatt Sachunterricht finden Sie auf der Seite zum Thema Strom verschiedene Versuche zur Thematik.
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Verkehrsquiz mit Leo und Locki
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
07.06.2007 |
|
Verkehrsquiz mit Leo und Locki/Figuren der Landespolizei Schleswig-Holstein
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Sichere Sache: Mit dem Fahrrad durchs Netz
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
07.06.2007 |
|
Auf der vom Bundesbildungsministerium finanzierten und vom "Institut Wohnen und Umwelt" (IWU) erstellten Website werden in verschiedenen Lerntouren Spiele, Tipps, Infos und Testaufgaben zur Verkehrs-, Umwelt- und Mobilitätserziehung angeboten.
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
SUPRA - 8 Unterrichtseinheiten zum Thema Magnetismus
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
30.03.2007 |
|
Fachdidaktische Informationen
Sachinformationen für die Lehrkraft
Grundbegriffe und Anwendungsmöglichkeiten
Unsere Erde als Magnet
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Verkehrserziehung beim AK Grundschule
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
07.06.2007 |
|
Ein Zusammenstellung von kostenlosen Online- und Download-Programmen und anderes umfangreiches Material zur Verkehrserziehung finden Sie auf dieser Seite des bayerischen Arbeitskreises Grundschule
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Für "Stromkundige"
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
19.03.2007 |
|
Im WEB für "Stromkundige" können die SchülerInnen ihr Wissen zu den Themenbereichen Der Strom, Der Stromkreis sowie Die Glühlampe erweitern bzw. mit Hilfe von Quizfragen überprüfen.
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Die virtuelle Sachunterrichtswerkstatt zum Thema: FAHRRAD
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
07.06.2007 |
|
Experimente / Versuche rund um das Fahrrad:
Katzenaugen im Dunkeln Felgenweben Klingelkonzert Schlauchreparatur Fahrradschlösser Die Teile des Fahrrads
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Der Telegraf - Physik für Kids
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
19.03.2007 |
|
Hier stellt sich Samuel Morse, von dem das Morse-Alphabet abgeleitet wurde, den SchülerInnen vor. Sie bekommen viele Informationen zur Person Morses sowie zum Telegrafen.
|
Bewertung: (0 Wertungen)
|
|
Was ist Strom und wie wird er gemacht?
|
Alle Details anzeigen
|
|
Eingesendet von: Gast
|
Veröffentlicht:
19.03.2007 |
|
Was ist Strom und wie wird er gemacht? Mit Hilfe der Sachgeschichte aus der Sendung mit der Maus bekommen die SchülerInnen hier eine Antwort.
|
Bewertung: (1 Wertung)
|
|
|
|
NEU: Webnapping! Holen Sie sich diese Box auf Ihre Homepage!
Klicken Sie auf "Information" und erfahren Sie, wie Sie diese Box auf Ihren Seiten verwenden können!
|
|
|