Markt und MarktmechanismusBeschreibung:
Als Markt bezeichnet man allgemein den Ort und den Zeitpunkt des Zusammentreffens zwischen Angebot und Nachfrage, des Informationsaustausches zwischen den Marktteilnehmern, der Preisbildung, des Handels zum Marktpreis und des Ausschlusses vom Markt für die Anbieter, deren Preisvorstellungen über dem Marktpreis liegen und für die Nachfrager, deren Preisvorstellungen unter dem Marktpreis liegen. Grundlage der mikroökonomischen Theorie ist eine abstrakte Vorstellung von einem idealtypischen Markt, ein Marktmodell. Dieses ist im folgenden kurz dargestellt: Voraussetzungen: 1 Gut = 1 Qualität (Homogenität der Güter) , d.h. bei einem Gut mit beispielsweise 3 Qualitätsgruppen spricht man von drei verschiedenen Märkten freie (polypolistische) Konkurrenz vollständiger Informationsaustausch zwischen allen Teilnehmern (Markttransparenz) keine räumliche Ausdehnung, d.h. keine Transportaufwendungen (Punktmarkt) Momentaufnahme vom Markt (Zeitpunkt) ... |
Veröffentlicht: 14.12.2006 Aufrufe: 1242 Bewertung:
![]() |
In unseren Listen nichts gefunden?
Hier weitergoogelen.

Benutzerdefinierte Suche
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.