Geld- und FinanzpolitikBeschreibung:
Wirtschaftspolitische Ziele Folie: Berechnung des Preisniveaus Folie: Was ist Preisniveaustabilität? Folie: Preisindex der Lebenshaltung Folie: Nachfragekomponenten Folie: Inflationsarten Folie: Vollbeschäftigung Folie: stetiges Wachstum Meisterwerk der Desinformation Folie: außenwirtschaftliches Gleichgewicht Aufgaben des Systems der Europäischen Zentralbanken Duisenbergs Rückzug entfacht Personaldiskussion neu Wim Duisenberg ist schwer zu domestizieren Monetäre Indikatoren und Zwischenzielgrößen Das Problem Zins Geldschöpfung und Geldvernichtung Folie: Geldschöpfung I Folie: Geldschöpfung II Folie: Geldschöpfung III Ansatzpunkte der Notenbankpolitik Folie: WWU Folie: EZB Folie: DBB Geldpolitische Instrumentarium Folie: Mindestreservenpolitik Folie: ständige Fazilitäten Folie: Instrumente der Offenmarktpolitik I Folie: Instrumente der Offenmarktpolitik II Folie: Instrumente der Offenmarktpolitik III Folie: Kategorien der Offenmarktpolitik Geldpolitische Instrumente der EZB Auftragsstudie der GUE/NGL-Fraktion des Europäischen Parlaments Außenhandel Folie: außenwirtschaftliches Gleichgewicht Folie: Außenwirtschaft Folie: Importe der BRD Folie: Exporte der BRD Folie: Entwicklung des Welthandels Folie: Vorteile des Außenhandels Folie: Nachteile des Außenhandels Folie: Profil der Globalisierung Devisenmarkt Wechselkursbildung Außenhandelspolitik Plädoyer für Tobin-Steuer "Der Kapitalismus ist wie eine Feuersbrunst" (Handelsblatt vom 26. Januar 2003) Bedeutung von Investitionen Staatseinnahmen Staatsausgaben Eichel muss nun noch mehr sparen Die Bundesrepublik hat 1,29 Billionen Euro Schulden - bei wem eigentlich? Instrumente antizyklischer Wirtschaftspolitik Folie: Konjunkturpolitik Eichels geplatzter Traum Folie: Konjunkturen Folie: Konjunkturindikatoren Zeichen deuten auf wirtschaftliche Erholung Folie: Konjunkturtheorien Der Nachfragetheoretiker: Mut zu einer expansiven Lohnpolitik Der Angebotstheoretiker: Zurückhaltung schafft Arbeitsplätze Policy mix |
Veröffentlicht: 14.12.2006 Aufrufe: 2614 Bewertung:
![]() |
In unseren Listen nichts gefunden?
Hier weitergoogelen.

Benutzerdefinierte Suche
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.